• Home
  • meine Inseln
    • Sylt
    • Mallorca
    • Ibiza
    • Teneriffa
  • Deutschland
    • Bayern
    • Hamburg
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Schleswig-Holstein
  • Europa
    • Belgien
    • Griechenland
    • Island
    • Italien
    • Österreich
    • Portugal
    • Schweiz
    • Spanien
    • Großbritannien
    • Türkei
    • Zypern
  • Welt
    • Afrika
      • Marokko
      • Namibia
      • Seychellen
      • Tansania
    • Asien
      • Katar
      • Malaysia
      • Thailand
      • Malediven
    • Australien & Ozeanien
    • Karibik
    • Lateinamerika
      • Argentinien
    • USA & Kanada
      • Florida
      • Texas
  • Hotels
    • Deutschland
    • Europa
    • Welt
  • Ferienhäuser
  • Schiff
  • Work with Us
    • Wer schreibt hier?
    • Mediakit
    • Brittneys in den Medien
    • Printarktikel von Britta
Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram RSS
Brittneys
  • Home
  • meine Inseln
    • Sylt
    • Mallorca
    • Ibiza
    • Teneriffa
  • Deutschland
    • Bayern
    • Hamburg
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Schleswig-Holstein
  • Europa
    • Belgien
    • Griechenland
    • Island
    • Italien
    • Österreich
    • Portugal
    • Schweiz
    • Spanien
    • Großbritannien
    • Türkei
    • Zypern
  • Welt
    • Afrika
      • Marokko
      • Namibia
      • Seychellen
      • Tansania
    • Asien
      • Katar
      • Malaysia
      • Thailand
      • Malediven
    • Australien & Ozeanien
    • Karibik
    • Lateinamerika
      • Argentinien
    • USA & Kanada
      • Florida
      • Texas
  • Hotels
    • Deutschland
    • Europa
    • Welt
  • Ferienhäuser
  • Schiff
  • Work with Us
    • Wer schreibt hier?
    • Mediakit
    • Brittneys in den Medien
    • Printarktikel von Britta
Home » meine Inseln » Mallorca » Mallorca im Winter: Das perfekte Wochenende
MallorcaSpanien

Mallorca im Winter: Das perfekte Wochenende

ferien mallorca, Mallorca, mallorca im winter, Mallorca Urlaub, Mandelblüte, Palma, Weekend-Trip, Winter 7 Kommentare
Mandelblüte Mallorca: Die Kathedrale
Schnell mal über’s Wochenende nach Mallorca – das macht man viel zu selten.  Foto Mandelblüte: www.fincas2rentmallorca.com

Mallorca im Winter: Wie ist das Wetter auf Mallorca im Oktober, November und  Dezember? 

Mallorca ist das perfekte Reiseziel im Winter: Mit der guten Infrastruktur, dem kurzen Flug und dem schönen Wetter ist Mallorca z. Bsp. auch für einen Urlaub im November ideal. Gerade im Winter, wenn von Massentourismus keine Spur ist und die Ausflugsziele nicht überlaufen sind. Hier schildere ich dir meine Erfahrungen auf Mallorca in den Monaten Oktober, November, Dezember, Januar und Februar. Und gebe Tipps für Mallorcas Winter-Aktivitäten.Von Ende Januar bis Mitte März ist zum Beispiel Mandelblüte auf Mallorca – ein absolutes Winter-Highlight.

Ich hab die Zeit gestoppt: Ziehe ich um 17 Uhr meine Haustür in Hamburg-Winterhude zu, sitze ich bereits um 22 Uhr in meinem aktuellen Lieblingslokal De Tokio a Lima* . Das liegt im  Zentrum von Palma de Mallorca.

Palma de Mallorca im Winter

Zweieinhalb Stunden Flug, Mietwagen* und Tisch im Restaurant sind vorbestellt, das Auto ist in der Parkgarage unter der Kathedrale geparkt – dort bekommt man in der Nebensaison auf Mallorca immer einen Platz. Mit nicht mehr Zeitaufwand, als ich gebraucht hätte, vom Büro nach Hause zu fahren, zu kochen und den Tisch zu decken, bin ich auf den Balearen. Direkt am Mittelmeer. 

Mallorca im Winter. Meerblick in Palma
Schon allein für diesen Blick hat sich der Flug gelohnt – und erst der Duft…
Mallorca im Winter: Der Strand an der Playa de Palma.
So sieht es im Januar an der Bucht von Palma aus.

Palma Winter-Aktivitäten: Ich ergründe die Stadt wie eine Einheimische

Mittags sitze ich (mit etwas Glück) im Sonnenschein in den Kneipen (z.B. Mar de Nudos) an der alten, neuen Hafenmole von Palma de Mallorca oder vor der früheren Börse La Llonja, heute Kunstmuseum. Während in den Hotelferiengebieten Mallorcas an grauen Wintertagen die Rollläden klappern und sich eine gewisse Tristesse ausbreiten kann, bietet Palma genug kulturelle und gastronomische Highlights.

Ich schnuppere Kunst im modernen Es Baluard-Museum in den Festungsmauern und bummle abends durch Tapas-Bars, bevor ich ein spätes Dinner in einem ausgefallenen Restaurant in Palma genieße.

Mallorca im Winter: Terrasse des Es Baluard Museum, Palma
Auf Mallorca gibt es eine Handvoll gute Museen – hier die Terrasse des Es Baluard für moderne und zeitgenössische Kunst in Palma. (c) Visit Palma
Restaurant Mar de Nudos am Hafen von Palma de Mallorca.
Eine der schönsten Plätze an der neuen Hafenmole in Palma ist im Mar de Nudos.
Seafood und Fisch im Mar de Nudos, Palma de Mallorca
Seafood & Fisch im Mar de Nudos
Laue Abende in Palma de Mallorca im Winter.
Treiben lassen kann mich sich gut von Tapas-Bar zu Tapas-Bar. In einem guten Restaurant sollte man reservieren – auch im Winter.

Mallorca in der Nebensaison: Achtung, Shopping nur Samstagvormittag

Auf Shopping-Tour gehe ich gern Freitags oder Samstags, je nachdem ob ich am Donnerstag- oder Freitagabend anreise. Sonntag bleibt dann noch Zeit für eine Landpartie oder einen Ausflug ins immer beliebtere Portixol in Verbindung mit Lunch im wunderbaren Portixol-Hotel.  Auch für  einen langen Strandspaziergang etwa an der Playa de Palma reicht die Zeit. Oder für die vielen exzellenten Sehenswürdigkeiten rund um Palma de Mallorca.

Danach mache ich’s wie die Spanier: Ausgiebig lunchen von mindestens 14 bis 17 Uhr, setzte mich in den Abendflieger oder entspanne einen letzten Abend im Hotel, bevor ich am Montag in aller Frühe Mallorca wieder an den heimischen Schreibtisch zurückkehre.

Mallorca im Winter: Das Hotel Portixol ist das ganze Jahr über gut besucht.
Ausgiebig lunchen kann man gut im Hotel Portixol.

Mallorca Restaurants-Tipps

De Tokio a Lima. Viele neue Top-Boutique-Hotels führen Restaurants, so auch das Can Alomar*. Hier sitzt man wie in einer Loge im Herzen Palmas auf der Dachterrasse, über den Blätterkronen der Platanen des Paseo del Borne, oder im modern-opulenten Innenraum. Sashimi aus weißem Fisch mit mallorquinischen Baby-Tomaten, warme Sushi, butterzartes Lamm mit Olivenkartoffeln; Grilled Black Angus Burger – alles passte auf den Punkt bei meinem letzten Besuch. Kein Wunder, dass sich ganz Mallorca in dieses Restaurant auf Anhieb verliebt hat. Carrer San Feliu 1, Tel. + 34 871 592 002

Palma de Mallorca: Terrasse des Restaurants De Tokio a Lima im Hotel Can Alomar.
Die Terrasse des De Tokio a Lima im Can Alomar hoch über dem Prachtboulevard Born.
Restaurant De Tokio a Lima, Palma de Mallorca
Auch von innen einfach schön:  Das De Tokio a Lima.

Tast Club. Eine Insider-Club-Aura umgibt das Etablissement, das man in der Carrer de Sant Jaume 6 (hinter C&A) auf Anhieb kaum findet, und das ist auch gewollt so. Halb Zigarrenbar, halb Tapas-de-Luxe-Gewölbe, in kühlen Wintern und heißen Sommern: das neue Flagschiff von Ramon Andreu Mulet  ist die perfekte Adresse. „Sharing Menu“, heißt das Motto, eine schicke Klientel wählt zwischen kleinen und großen Portionen hauchzarter Tortillas, überbackener Artischockenherzen, Entrecote, Schweinshaxe, Bacalao. Carre de Sant Jaume 6, Tel. +34 971 710150.

Tast Club, Palma Mallorca im Winter
Tast Club: Verführerisch, schick und köstlich. Die von Carlos Pomés zubereiteten, mediterranen Gerichte können als Hauptgerichte oder als großzügige Tapas bestellt werden. Hier gilt viel bestellen und dann teilen.
Restaurant Tast Club Palma de Mallorca, Huevos roto con foie
Huevo roto con foie. Also, kaputtes Ei mit Foie. Fotos: Tast-Gruppe

Restaurant im Hotel Cort*. Maximalismus statt Minimalismus ist das Wohncredo des neuen Designhotels Hotel Cort mit angeschlossenem Restaurant direkt gegenüber dem Rathaus von Palma (daher der Name). Wie der Tast Club (s. oben) wurde es vom spanischen Designer Lázaro Rosa-Violán entworfen. In der Brasserie mit historischen Kacheln und mediterraner Karte sowie im Straßencafé lässt sich herrlich sitzen und schlemmen, eine ebenso stilvolle wie gemütliche Kombo. Placa de Cort 11, Tel. +34 971 213222, Restaurant@Hotelcort.com

 Hotel Cort in Palma de Mallorca im Winter
Auf der Terrasse des Hotel Cort direkt gegenüber dem Rathaus sitzt und isst man sehr gut. Und wem es zu kalt wird, geht hinein in die hübsche Brasserie.
Hotel Cort in Palma de Mallorca, Blick von der Bar Atillo in das Restaurant.
Blick von der Atillo Bar auf das Restaurant im Brasserie-Stil. Fotos: Hotel Cort

3 Top Insider Tipps für ein entspanntes Palma-Wochenende

Wer nur kurz auf Mallorca ist, muss wissen, was er möchte. Und was wo los ist. Hier sind ein paar praktische Tipps für eine Kurzreise nach Palma:

  • Treiben lassen oder reservieren? Bei angesagten Lokalen ca. 14 Tage vorher übers Internet reservieren. Tapas-Bars nach Lust und Laune auschecken. Museen sind sonntags geöffnet. Läden nur bis Samstagmittag. Ausnahme: Shopping Center Porto Pi und das „El Corte Ingles“- Kaufhaus. Letzteres hat wie andere Ketten auf der Jaime III. im Zentrum samstags bis 21.30 Uhr geöffnet.
  • Planen Sie Ihren Aufenthalt um 1-2 Highlights und Restaurant-Besuche herum. Zum Beispiel einen Kunsttag in einer Handvoll interessanter Museen. Einen Markttag in Santa Catalina. Einen Wellness-Tag im Arabella Spa im St. Regis Mardavall *(Tagespass ab 45 Euro). Oder eine geführte Stadttour. Ob „Modernismo“, die spanischer Variante des Jugendstil, maurisches Erbe oder Gotik: Zu jedem Thema gibt es sachkundige Touren (Tel. +34 971 720720).
  • Kaufen Sie bei Ankunft das neue Mallorca-Magazin oder die (inzwischen bessere) Mallorca-Zeitung. Dort finden Sie, schön print-altmodisch, alle Termine und Events von Ausstellungen, über Märkte bis zu Konzerten auf einen Blick und können mit Artikeln wie „Selbstbewusste Apartbesitzer“ oder „Mein Leben als Hunderetterin“ mit Margarethe Schreinemakers auch ein wenig die Mental-Lage der Insel erforschen. Die deutschsprachigen Wochenzeitungen gibt’s schon am Flughafen, sie erscheinen donnerstags. Schön und Avantgarde ist nach wie vor die 4x im Jahr erscheinende, dreisprachige Zeitschrift „In Palma“, die in allen besseren Restaurants und Hotels ausliegt. Die besten Stadtpläne gibt’s im Corte Ingles.

Mietwagen Mallorca: Einen Mietwagen buche ich übrigens immer über das Vergleichsportal check24.de*.

Und das ist Gastautorin Andrea Tapper bei ihrem letzten Mallorca-Besuch im Winter.

Aktueller Literaturtipp:

Wunderschön und aktuell ist –

Hier geht es zu den angesagten Vierteln in Palma.

Coming next: Neue Shopping- und Hoteltipps für Mallorca. Und: Weihnachten auf Mallorca – was man machen kann.

Hat dich dieser Beitrag inspiriert? Dann hilf mir und teile diesen Beitrag mit deinen Freunden. 168 Personen haben diesen Beitrag bereits geteilt
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • merken 
  • Pocket 
  • teilen 
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
Gesamtbewertung
  • Der Beitrag war hilfreich
4

7 Kommentare

  1. Inken
    Februar 3, 2016 at 10:06 am

    Super, fast genauso machen wir es 2-3 Mal im Winter. Freue mich auf deine Hoteltipps, wir lieben die neuen Boutiquehotels in Palma, gerade in der Nebensaison. LG, Inken

  2. Andreas
    Februar 3, 2016 at 10:31 am

    Gute Infos, gut zu lesen. Hier noch ein Tipp: Restaurant Simply Fosh – absolut empfehlenswert, lässig, cooles Ambiente und super Essen. Ins Tast gehen wir aber auch gern. Toller, nützlicher Blog!

  3. dino
    Februar 9, 2016 at 10:20 am

    Die Restaurant-Tipps sind klasse! Danke.

  4. Manuela
    Februar 15, 2016 at 6:23 pm

    Habe ich sehr gern gelesen! Vielen Dank. Wir sind viel auf Mallorca, wohnen in Andratx, das Spa im Lindner Hotel am Golfplatz von Bendinat ist ganz super, sieht ein bisschen aus wie ein afrikanisches Dorf. Bist Du schon mal dort gewesen? VG, Manuela

  5. Britta
    Februar 15, 2016 at 7:21 pm

    Freut mich, Manuela! Nein, im Lindner Spa war ich noch nicht. Aber ich habe dort schon ein paar Mal Golf gespielt, Bendinat ist sowieso ‘ne hübsche Gegend.

  6. Heike
    Dezember 1, 2016 at 5:25 pm

    Oh, tolle Anregungen. Ich wäre ohne die Tipps nie auf die Idee gekommen, Mallorca im Winter mal auszuprobieren. Vielen Dank!

  7. Britta
    Dezember 2, 2016 at 9:03 am

    Liebe Heike,

    das freut mich. Ich kenne viele Leute, die Weihnachten nach Mallorca “flüchten”. Muss auch toll sein, mit den ganzen spanischen Traditionen. Probiere ich demnächst mal aus! LG, Britta

Hinterlasse einen Kommentar

DAS BIN ICH

Das bin ich ich! - Britta von Brittneys

Hi, ich bin Britta, im Hauptberuf Reisejournalistin.
Und seit über 20 Jahren an den schönsten Plätzen der Welt zu Hause. Hier findest Du die besten Tipps von meinen Reisen.
Ich zeige Dir, wo Luxus lässig ist und nicht höher, schneller, weiter.

Kontakt: Mail@Brittneys.de

AVIATION

Hier findest du Beiträge rund um das Thema Aviation

Beauty & Wellness

Hier findest du Beiträge rund um das Thema SPA und Wellness

REISELITERATUR

Hier findest du Beiträge rund um das Thema Reiseliteratur

Brittneys on Instagram

Zum-Instagram-Account
Auszeichnung von flocutus.de für Brittneys

SCHON GESEHEN?


Deutschland


Europa


Welt


Hotels & Ferienhäuser


Schiffsreisen


Airlines & Lounges


Spa Guide

Blogger-Kodex_Logo
Travelbook BlogStars

One of the DMW

Rechtliche Hinweise | PR/Werbung

Impressum / Datenschutz /
Mediakit

*Hierbei handelt es sich um „Affiliate-Links“- Werbelinks. Buchst Du über diese Links, bekomme ich eine kleine Provision. Du zahlst dadurch nicht mehr und unterstützt diese kostenlose Form des Journalismus.

Brittneys - Lässiger Luxus auf Reisen - Powered by Brandzocial
Diese Website benutzt Cookies und Google Analytics. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies und Google Analytics zu.Akzeptierenopt-out & Datenschutzerklärung