• Home
  • meine Inseln
    • Sylt
    • Mallorca
    • Ibiza
    • Teneriffa
  • Deutschland
    • Bayern
    • Hamburg
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Schleswig-Holstein
  • Europa
    • Belgien
    • Griechenland
    • Island
    • Italien
    • Österreich
    • Portugal
    • Schweiz
    • Spanien
    • Großbritannien
    • Türkei
    • Zypern
  • Welt
    • Afrika
      • Marokko
      • Namibia
      • Seychellen
      • Tansania
    • Asien
      • Katar
      • Malaysia
      • Thailand
      • Malediven
    • Australien & Ozeanien
    • Karibik
    • Lateinamerika
      • Argentinien
    • USA & Kanada
      • Florida
      • Texas
  • Hotels
    • Deutschland
    • Europa
    • Welt
  • Ferienhäuser
  • Schiff
  • Work with Us
    • Wer schreibt hier?
    • Mediakit
    • Brittneys in den Medien
    • Printarktikel von Britta
Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram RSS
Brittneys
  • Home
  • meine Inseln
    • Sylt
    • Mallorca
    • Ibiza
    • Teneriffa
  • Deutschland
    • Bayern
    • Hamburg
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Schleswig-Holstein
  • Europa
    • Belgien
    • Griechenland
    • Island
    • Italien
    • Österreich
    • Portugal
    • Schweiz
    • Spanien
    • Großbritannien
    • Türkei
    • Zypern
  • Welt
    • Afrika
      • Marokko
      • Namibia
      • Seychellen
      • Tansania
    • Asien
      • Katar
      • Malaysia
      • Thailand
      • Malediven
    • Australien & Ozeanien
    • Karibik
    • Lateinamerika
      • Argentinien
    • USA & Kanada
      • Florida
      • Texas
  • Hotels
    • Deutschland
    • Europa
    • Welt
  • Ferienhäuser
  • Schiff
  • Work with Us
    • Wer schreibt hier?
    • Mediakit
    • Brittneys in den Medien
    • Printarktikel von Britta
Home » meine Inseln » Mallorca » Mallorca Norden: 7 Geheimtipps für Mallorcas Norden
MallorcaSpanien

Mallorca Norden: 7 Geheimtipps für Mallorcas Norden

Geheimtipps, Mallorca 5 Kommentare
Mallorca Norden - Prinzessin Stolberg Tramuntana Gebirge
Erst auf Mallorca ist sie zum Wandern gekommen – dann aber richtig. Tagelang führt Astrid zu Stolberg ihre Gäste über alle Berge.

In Binissalem*, mitten im Weinanbaugebiet, wohnt Astrid zu Stolberg. Wir haben sie dort besucht und nach ihren ganz persönlichen Geheimtipps für Mallorcas Norden befragt.  Als erfolgreiche Wanderführerin spielt natürlich Wandern in Mallorcas Norden eine große Rolle.  

Doch zunächst: Wer ist eigentlich Astrid Prinzessin zu Stolberg-Wernigerode?

Eine Frau mit großer Sehnsucht nach einem Leben im Süden. Wovon viele träumen, hat sie umgesetzt: Sie wanderte nach Mallorca aus. Kaufte ein verfallenes Haus mitten in dem Ort, dessen Name fast so schön klingt wie ihr eigener: Binissalem. Das war vor 20 Jahren.

Benissalem

Heute bedient ihr Zuhause am Fuße des Tramuntana-Gebirges das typische Mittelmeer-Klischee: Eine Terrasse von Wein umrankt. Obstbäume und Schafe im Garten. Einen Pool mitten in der Natur und überall lauschige Plätze zum Chillen, Grillen und Durchatmen. Aber auch zum Arbeiten. Denn die bodenständige Frau mit dem märchenhaften Namen ist nicht nur Mallorcas bekannteste Wanderführerin (ein Tag kostet Euro 180,- für bis zu 6 Personen, die Route wird individuell besprochen, mit und ohne Gourmetpicknick), sondern auch Beauty-Unternehmerin mit eigener Kosmetik-Serie und selbst entwickeltem „Forever Beauty Programm“.

Sieht man sich die Fotos auf ihrer Facebook-Seite an, so scheint sie selbst der beste Beweis dafür zu sein, dass ihr Gesamtpaket tatsächlich schön und fit hält. Und zwar nicht nur den Körper, sondern auch den Geist. Soviel positive Energie mit 57 Jahren ist ansteckend. Deswegen begleitet die Prinzessin (hat übrigens schon mehrfach bei spanischen Schwimmmeisterschaften gewonnen) ihre Kursteilnehmer auch persönlich  bei der Umstellung ihrer Lebensgewohnheiten. Durch täglichen Online-Kontakt will sie den berühmten Schweinehund besiegen.Binissalem

Binissalem
Dieses Büro ist ein Traum. Punkt. Punkt. Punkt. Und die dicken Grashalme, die es nur im Süden zu geben scheint, auch.

Tipp 1 – Mallorca Norden – die perfekte Wanderung

Mallorca ist ein Wanderparadies. Ich mag Wandertouren, bei denen wir die Kombination von Bergen und Meer erleben. Eine Tour, die nicht einfach, aber besonders aufregend ist, ist die Wanderung von Soller* zum 1100 Meter hohen l’Ofre. Wir starten in der Jungendstil-Stadt Soller, gehen durch das Tal der Orangen, steigen den alten Steinweg hinauf in die Berge. Der Gipfel des l’Ofre bietet einen der schönsten Rundumblicke im Tramuntana-Gebirge mit dem Meer am Horizont.

Soller
Die Bucht von Sóller.
Tramuntana Gebirge, Mallorca
Wer bei diesem Foto keine Lust zum Wandern bekommt, hat selber Schuld.

Wie immer suche ich für Dich die besten und aktuellsten Reiseführer aus.  Das ist der beste Wanderführer für Mallorca:

Werbung

 Tipp 2  Die schönste Hütte zum Einkehren

Das ist die Finca Son Mico* auf dem Weg von Soller nach Deia. Dort backen die beiden Schwestern Ines und Isabel die besten Kuchen der Insel. Auf ihrer Terrasse genießt man einen tollen Blick in das Tal von Soller und auf die höchsten Berge des Tramuntana.

Wandern auf Mallorca
Die Finca Son Mico wird von zwei Schwestern geführt, die köstlichen Kuchen backen. (c) Astrid zu Stolberg

Wandern auf Mallorca

Tipp 3  Die schönste Bodega im Weinanbaugebiet

In der Bodega von Andreu Villalonga kann man Wein direkt aus den Fässern abfüllen lassen - und zwar in eigene Gefäße.
In der Bodega von Andreu Villalonga kann man Wein direkt aus Fässern abfüllen – und zwar in mitgebrachte Gefäße. (c) Can Novell

Es gibt so unendlich viele sehr gute Weingüter auf Mallorca. Die Region Binissalem ist das Haupt-Weinanbau-Gebiet und Binissalem ist gleichzeitig mein Heimatort. Unter den vielen Bodegas empfehle ich die Bodega Can Novell. Sie liegt an der Straße, ins Zentrum in Richtung Kirchplatz, auf der rechten Seite. Der Wein mag vielleicht nicht der obersten Kategorie angehören, es ist ein ehrlicher, unkomplizierter Wein, so wie das Essen und die Menschen hier. Der Eigentümer Andreu ist sympathisch, und die einheimischen Nachbarn kaufen hier, was will ich mehr?

Tipp 4  Die schönste Bucht im Norden

Wer Ruhe haben möchte, einen schönen Sandstrand mit Liegen und Schirmen sucht und anschließend in einem kleinen Restaurant fangfrischen Fisch essen möchte, dem empfehle ich die Cala de Sant Vicenc*. Ein bisschen abgelegen, dafür finden sie türkisblaues Meer in traumhafter Kulisse im Norden Mallorcas.

Cala de Sant Vicenc Mallorca
Neben Pilates kann man an der Cala de Sant Vicenc übrigens auch tauchen. Die Tauchschule Atemrausch gehört Deutschen. (c) Tauchschule Atemrausch

Tipp 5   Mein Hoteltipp am Tramuntana-Gebirge

Für mich ist das Hotel Esplendido* in Port de Soller eins der schönsten Hotels, besonders wegen der Lage. Ein altes Hotel, das von außen ein wenig an Grandhotels Schweizer Kurorte erinnert. Innen überrascht es durch ein modernes Design und einen Pool auf dem Dach. Der größte Pool überhaupt, das Mittelmeer liegt unmittelbar vor der Tür.

Esplendido Soller

Hotel Esplendido

Tipp 6  Mein Lieblingsrestaurant

Eines meiner Lieblings-Restaurants ist das Agapanto*  in Port de Soller, im Stadtteil Repic. Das Essen ist köstlich und kreativ, man sitzt direkt am Wasser des einzigartigen Naturhafens und hat fast das Gefühl, sich an einem großen See zu befinden. Maria, die Eigentümerin, ist ein Schatz und hat dort eine ganz besondere Atmosphäre geschaffen.

Restaurant Agapanto Soller
Das Agapanto ist ein romantisches Restaurant mit gehobener mallorquinischer Küche direkt am Meer. Auf der Karte: Tapas de Luxe, Pasta, Fisch und Fleisch.
Restaurant Agapanto Soller
Der “Beach-Club” vom Agapanto liegt direkt unterhalb des Restaurants.

Tipp 7  Der schönste Wochenmarkt

Einer der ursprünglichsten Wochenmärkte der Insel liegt praktisch vor meiner Haustür. Jeden Freitag findet er auf dem Platz vor der Kirche in Binissalem statt. Schon früh morgens kommen die Bauern aus der Umgebung und türmen ihre frische Ernte auf. Man sieht genau, welches Obst oder Gemüse gerade Saison hat. Da wird nichts von weither eingeflogen.

Binissalem Mallorca
Detox statt Botox ist das Motto von Prinzessin Astrid. Quelle für ihre Smoothies ist neben ihrem eigenen Garten auch der Wochenmarkt von Binissalem.

Hat dich dieser Beitrag inspiriert? Dann hilf mir und teile diesen Beitrag mit deinen Freunden. 2398 Personen haben diesen Beitrag bereits geteilt
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • merken 
  • Pocket 
  • teilen 
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 

5 Kommentare

  1. Hanna
    Oktober 28, 2015 at 10:20 am

    Astrid zu Stolberg scheint eine sympathische Frau zu sein. Bin im Herbst immer auf Mallorca zum Wandern, Werde mich beim nächsten Mal mit ihr in Verbindung setzen!

  2. Carolina
    Oktober 28, 2015 at 10:25 am

    Das Agapanto in Sóller ist ein Traum – gehört zu unseren Lieblingsrestaurants, im Norden allemal! Wir mögen auch das Nunu, mittags zum Tapas essen, sehr schöner Blick auf die Bucht,

  3. peter
    November 20, 2015 at 4:58 pm

    Habe noch nie einen Bericht über ‘Geheimtipps’ gelesen, die dieses Atribut verdienen. Dieser tut’s! Super schöne Orte, die besten Empfehlungen – SO soll’s sein. Saludos aus Palma

  4. Britta
    November 20, 2015 at 6:57 pm

    Holà Peter! Das freut mich sehr zu hören. Ich werde es Astrid Stolberg ausrichten, sie kennt sich natürlich auch bestens aus in der Ecke. Ich hoffe, sie wird mir in Zukunft noch ein paar mehr Tipps geben. Saludos de Hamburgo! Britta

  5. Leon Bender
    April 19, 2018 at 11:15 am

    Hóla!
    Ich kann noch die beiden Nekropolen Son Real und S`Illa der Talayot-Kultur nahe Can Picafort empfehlen!
    Sie gehören zu den ältesten menschlichen Spuren auf der Insel!

    Viele Grüße
    Leon Bender

Hinterlasse einen Kommentar

DAS BIN ICH

Das bin ich ich! - Britta von Brittneys

Hi, ich bin Britta, im Hauptberuf Reisejournalistin.
Und seit über 20 Jahren an den schönsten Plätzen der Welt zu Hause. Hier findest Du die besten Tipps von meinen Reisen.
Ich zeige Dir, wo Luxus lässig ist und nicht höher, schneller, weiter.

Kontakt: Mail@Brittneys.de

Beliebte Beiträge

  • Bangkok von oben - Für mich ist Bangkok die Stadt der Rooftop Bars. Warum weiß ich eigentlich nicht, denn es gibt ja auch in Shanghai, Hongkong, New York und Beirut geniale Bars und Party-Locations auf dem Dach. Kürzlich fragte ich einen Asienkenner, ob er das auch so sehe. Er sagte: „In Bangkok ist eben das Wetter besser. Dort ist es auch im Winter nicht kalt, wie in den anderen Städten.“ Komisch, dachte ich, dass ich nicht selbst darauf gekommen bin, das hört sich plausibel an. Hier sind die 10 schönsten Hotspots auf Bangkoks Dächern – Klassiker und Neuentdeckungen.
    Rooftop Bar Bangkok – Top 10 Rooftop-Bars
  • Mallorca, Lila Portals
    Palma Restaurant Tipps: Die besten Restaurants mit Hafenflair
  • Strandtipps Ibiza
    Die schönsten Strände auf Ibiza – Ein Überblick mit Ibiza Karte und Favoriten von Britta
  • Die besten Beach Clubs auf Mallorca – Purobeach, Anima, Nassau, Gran Follies, Mood
  • Kampen
    Kampen auf Sylt: Sturmhaube Sylt, Dorfkrug Kampen, Kaamp Meren – hier alle Neuigkeiten

AVIATION

Hier findest du Beiträge rund um das Thema Aviation

Beauty & Wellness

Hier findest du Beiträge rund um das Thema SPA und Wellness

REISELITERATUR

Hier findest du Beiträge rund um das Thema Reiseliteratur

Brittneys on Instagram

Zum-Instagram-Account
Auszeichnung von flocutus.de für Brittneys
Blogger-Kodex_Logo
Travelbook BlogStars

One of the DMW

Rechtliche Hinweise | PR/Werbung

Impressum / Datenschutz /
Mediakit

*Hierbei handelt es sich um „Affiliate-Links“- Werbelinks. Buchst Du über diese Links, bekomme ich eine kleine Provision. Du zahlst dadurch nicht mehr und unterstützt diese kostenlose Form des Journalismus.

Brittneys - Lässiger Luxus auf Reisen - Powered by Brandzocial
Diese Website benutzt Cookies und Google Analytics. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies und Google Analytics zu.Akzeptierenopt-out & Datenschutzerklärung